• Accessoire

    Paravents

    Paravents kennt man aus dem Schlaf- oder Ankleidezimmer, wo sie eine schnell aufgestellte Raumabtrennung bewirken. Das kann man sich auch auf dem Balkon oder der Terrasse zunutze machen. Da kann ein Paravent ebenso schnell aufgestellt [...]
  • Garten

    Pavillons

    Pavillons sind spezielle Gartenmöbel, die sich im größeren Garten finden. Sie sind eigentlich kein Gartenhaus im eigentlichen Sinne, denn sie dienen nicht der Aufbewahrung von Werkzeugen und Geräten. Sie sind ausschließlich dazu da, einen Sitzplatz [...]
  • Allgemein

    Pflanzenzubehör

    Was fehlt auf der Terrasse oder auf dem Balkon, wenn man die Gartenmöbel aufstellt? Natürlich, etwas Grünes gehört noch dazu. Denn nackte Wände und ein nackter Fußboden sind nicht sonderlich einladend anzusehen. Pflanzen beleben das [...]
  • Kein Bild
    Allgemein

    Beleuchtete Outdoormöbel

    Die moderne LED-Lichttechnik macht es möglich. Der Stromverbrauch dieser kleinen, aber doch recht hellen und leuchtstarken Winzlinge ist so niedrig, dass ein Batterie- oder Akkubetrieb möglich ist. Damit werden beleuchtete Outdoormöbel möglich, ohne dass man [...]

Einrichtung Tipps

Möbel

Farben und Lacke

Für Farbe und Lacke gibt es zahlreiche Anwendungsfälle im Bereich Gartenmöbel und Zubehör. Vor allem wer Holz im Außenbereich einsetzt, […]

Tipps

Bild optimal in Szene setzen

Drucken Sie die schönsten Momente auf Leinwände Leinwandfotos sind eine tolle Möglichkeit, die eigene Wohnung zu verschönern und mit schönen […]

Allgemeines zum Wohnen & Einrichten

Allgemein

Pflanzenzubehör

Was fehlt auf der Terrasse oder auf dem Balkon, wenn man die Gartenmöbel aufstellt? Natürlich, etwas Grünes gehört noch dazu. […]

Kein Bild
Allgemein

Beleuchtete Outdoormöbel

Die moderne LED-Lichttechnik macht es möglich. Der Stromverbrauch dieser kleinen, aber doch recht hellen und leuchtstarken Winzlinge ist so niedrig, […]

Kein Bild
Allgemein

Rattanbetten

Zunächst einmal: Rattan wird meist nicht in der Naturfarbe belassen. Es muss ohnehin behandelt werden, und so liegt es nahe, […]

Garten Einrichtung Tipps

Garten

Pavillons

Pavillons sind spezielle Gartenmöbel, die sich im größeren Garten finden. Sie sind eigentlich kein Gartenhaus im eigentlichen Sinne, denn sie […]

Allgemein

Pflanzenzubehör

Was fehlt auf der Terrasse oder auf dem Balkon, wenn man die Gartenmöbel aufstellt? Natürlich, etwas Grünes gehört noch dazu. […]

Kein Bild
Allgemein

Beleuchtete Outdoormöbel

Die moderne LED-Lichttechnik macht es möglich. Der Stromverbrauch dieser kleinen, aber doch recht hellen und leuchtstarken Winzlinge ist so niedrig, […]

Möbel Tipps

Möbel

Massivholz Regale

Regale finden bei vielen verschiedenen Gelegenheiten Verwendung. Sie sind kostengünstig und ermöglichen die Aufbewahrung von allen möglichen Dingen, die entweder […]

Möbel

Bücherregal

Wenn es ein Regal gibt, das in fast jedem Haushalt zu finden sein wird, dann ist dass das Bücherregal. Im […]

Möbel

Kleiderschranksystem

Wenn der einfache Kleiderschrank nicht mehr ausreicht, dann greift man zum Kleiderschranksystem. Kleiderschränke stehen hauptsächlich im Schlafzimmer. Das ist heute […]

Wohnen

Wohnen

Regalwand

Die Regalwand ermöglicht das Unterbringen einer großen Anzahl von Gegenständen. Dem entsprechend findet man die Regalwand in allen Bereichen des […]

Möbel

Sideboards

Ein Sideboard, auf Deutsch Anrichte oder Büfett, ist ein vom Ursprung her im Esszimmer zu findendes Möbelstück. Es hat sich […]

Möbel

Sofa mit Schlaffunktion

Das gute Sofa im Wohnzimmer war schon immer der Retter, wenn es an Betten mangelte. Wenn unerwartet Gäste kamen, war […]

Schlafen

Accessoire

Paravents

Paravents kennt man aus dem Schlaf- oder Ankleidezimmer, wo sie eine schnell aufgestellte Raumabtrennung bewirken. Das kann man sich auch […]

Kein Bild
Allgemein

Rattanbetten

Zunächst einmal: Rattan wird meist nicht in der Naturfarbe belassen. Es muss ohnehin behandelt werden, und so liegt es nahe, […]

Möbel

Sofa mit Schlaffunktion

Das gute Sofa im Wohnzimmer war schon immer der Retter, wenn es an Betten mangelte. Wenn unerwartet Gäste kamen, war […]

Accessoires

  • Paravents kennt man aus dem Schlaf- oder Ankleidezimmer, wo sie eine schnell aufgestellte Raumabtrennung bewirken. Das kann man sich auch auf dem Balkon oder der Terrasse zunutze machen. Da kann ein Paravent ebenso schnell aufgestellt [...]

Bad

Kinder Einrichtungstipps

Wohnung Möbel und mehr

Wie kann man Möbel einordnen, oder genauer, in welche Kategorien kann man sie einordnen? Das ist nicht ganz einfach und richtet sich eben auch nach den persönlichen Kriterien, die man anlegt. So lassen sich die Möbel nach der Verwendung in den unterschiedlichen Räumen einordnen. Es gibt Wohnzimmermöbel, Küchenmöbel, Esszimmermöbel, Badmöbel oder auch Dielenmöbel und Garderobenmöbel. Man kann auch nach Kinderzimmermöbeln, Büromöbeln, Terrassenmöbeln, Balkonmöbeln und nach Gartenmöbeln suchen. Da kann man leicht erkennen, dass sich die einzelnen Kategorien durchaus überschneiden können.

Was man auf wohnen-moebel.net finden kann

Vor allem vielseitig einsetzbare Möbel wie den Tisch finden wir eben im Wohnzimmer als Couchtisch, im Esszimmer als Esszimmertisch, in der Küche als Küchentisch. Das führt zu einer anderen Einteilung. Man kann auch nach der Art des Möbelstückes unterscheiden. So gibt es den Wohnzimmerschrank, den Küchenschrank, den Schlafzimmerschrank und den Dielenschrank, um nur wieder einige Beispiele zu nennen. Bei anderen Kategorien ist dies nicht ganz so eindeutig. Nehmen wir das Beispiel Stühle: Schlafzimmerstühle, Wohnzimmerstühle? Was ist da der Unterschied? Bei den Schränken kann man das Spiel noch weiter führen. Zählen die Vitrinen, Sideboards und Kommoden zu den Schränken, oder bilden sie eine eigene Kategorie? Denn in diese Rubrik gehören auch noch andere Kleinmöbel: Schuhschrank, Telefonschränkchen, Highboard.

Möbel und Einrichtungstipps auf wohnen-moebel.net

Dafür gibt es dann die Einteilung in Sitzmöbel, zu denen die Stühle gehören. Aber eben auch die Eckbank, die Sitzbank, die Gartenbank, der Polstersessel und das Big Sofa. Oder sollte man letzteres zu den Schlafmöbeln zählen? Denn es kann ja nicht nur zum Sitzen dienen, sondern auch zum Schlafen, so wie die Schlafcouch oder das Schlafsofa oder eben ganz einfach das Bett. Ganz einfach? Da gibt es doch tatsächlich das Einzelbett, das Doppelbett, das Etagenbett oder das Kinderbett. Schon wieder eine neue Kategorie! Auch Polstermöbel kann man als eigenständige Kategorie betrachten. Das beginnt mit dem Polsterstuhl, Polsterhocker und Polstersessel und hört bei der Schlafcouch, dem Big Sofa und der Recamiere auf. Es gibt eben aus verschiedenen Epochen auch Spezialmöbel, die man heute noch benutzen und nicht nur als Antiquität kaufen kann.

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen